Sonar ein äußerst nützliches Werkzeug für Angler, um Fische zu lokalisieren und ihre Fangchancen zu erhöhen. Mit den verschiedenen Sonar-Technologien und der richtigen Auswahl und Installation eines Schwingers können Sie die Unterwasserwelt mit größerer Klarheit erkunden und Ihren Fangerfolg steigern.
Was ist Sonar?
Sonar steht für "SOund Navigation And Ranging" und ist eine Technik zur Ortung und Identifizierung von Objekten im Wasser mithilfe von Schallwellen. Es funktioniert, indem es Schallimpulse (Pings) unter Wasser aussendet und die Echos dieser Impulse empfängt, wenn sie auf Objekte wie den Meeresboden, Fische oder Unterwasserstrukturen treffen. Die Zeit, die benötigt wird, um ein Echo zurückzusenden, wird gemessen und zur Berechnung von Tiefen und Entfernungen verwendet. Sonar ist besonders nützlich für Angler, da es Ihnen ermöglicht, sich auf Bereiche zu konzentrieren, in denen Sie Fische oder fischreiche Strukturen finden können.
Wie funktioniert Sonar?
Sonar-Technologie verwendet spezielle Schwinger, um Schallimpulse zu erzeugen und Echos zu empfangen. Hier sind einige wichtige Arten von Sonar-Technologien:
CHIRP SONAR: CHIRP steht für "Compressed High-Intensity Radar Pulse" und bietet eine verbesserte Auflösung, indem es kontinuierlich durch verschiedene Frequenzbereiche wandert. Dies ermöglicht eine bessere Darstellung des Meeresbodens und der Unterwasserstrukturen.
DOWNSCAN IMAGING UND FISHREVEAL: DownScan Imaging liefert fotorealistische Bilder von Unterwasserstrukturen direkt unter dem Boot. FishReveal kombiniert diese Bilder mit traditionellen Sonar-Fischbögen, um Fische leichter erkennbar zu machen.
SIDESCAN - ACTIVE IMAGING: SideScan eignet sich perfekt, um große Bereiche nach Fischbeständen abzusuchen und bietet einen seitlichen Blick von bis zu 180 Metern auf jede Seite des Bootes.
ACTIVETARGET LIVE SONAR: ActiveTarget bietet hochauflösende Echtzeitbilder von Fischen in Bezug auf die Unterwasserstruktur und deren Reaktion auf Ihren Köder.
STRUCTURESCAN 3D: Diese Technologie bietet eine realistische dreidimensionale Ansicht von Fischen, Strukturen und Bodenkonturen.
ABTASTSONAR: Das Abtastsonar verwendet Frequenzen von 455 kHz oder 800 kHz und bietet hochauflösende Ansichten von den Seiten und unter dem Boot.
HDI: HDI-Schwinger (Hybrid Dual Imaging) kombinieren CHIRP-Sonar und DownScan Imaging für eine verbesserte Zielidentifikation.
EINZELELEMENT-SCHWINGER: Einzelnelement-Schwinger können zwei wechselnde Frequenzen übertragen, um die Vielseitigkeit zu erhöhen.
MEHRELEMENT-SCHWINGER: Mehrerelement-Schwinger bieten verschiedene Sonartechnologien in einem Gerät, darunter CHIRP, DownScan Imaging und SideScan.
Auswahl des richtigen Schwingers
Die Auswahl des richtigen Schwingers hängt von verschiedenen Faktoren wie Bootstyp, Gewässertiefe und den gewünschten Funktionen ab.
Installation und Montage
Sonar-Schwinger können am Heckspiegel, am Rumpf, am Trollingmotor, innen im Rumpf oder durch den Rumpf montiert werden. Die Wahl der Montageposition hängt vom Bootstyp und den persönlichen Vorlieben ab.
Die meisten Sonar-Systeme sind direkt mit einem Display verbunden, wobei einige spezielle Module erfordern, um die Verbindung herzustellen.
Wir bieten Ihnen folgende Gebertypen an:
xSonic Geber: Die Geber sind mit modernen Fischfindern und Multifunktionsdisplays kompatibel (viele aktuelle Navico Geräte, z.B. für Lowrance HDS Carbon, Elite-TI, Simrad evo³, GO XSE und XSR, B&G Zeus³ und Vulcan FS)
Blue Geber: Diese Geber sind passend für viele ältere Navico Geräte, z.B. Lowrance HDS-Serie mit integriertem Echolot, Elite HDI, Elite Chirp, Simrad NSS evo1 und evo2, GO (außer XSE / XSR), B&G Vulcan (außer FS / R), sowie BSM-1 und Sonar-Hub.
Hook² Geber: Diese Geber passen zur Lowrance Hook² Serie und bieten automatische Sonareinstellung. Das macht sie besonders bei Hobby-Anglern beliebt.
Uniplug Geber: Geber mit diesem Stecker sind geeignet für ältere Lowrance MARK und ELITE Geräte.
Sonar Module: Diese Module ermöglichen es auf verschiedenen Lowrance- und Simrad-Displays in Kombination z.B. mit mit einem Structure Scan Geber, die Unterwasserwelt in einer beeindruckenden dreidimensionalen Ansicht zu visualisieren.
Structure Scan: Diese Technologie bietet hochauflösende Seitenscan- und Downscan-Bilder. Damit können Nutzer die Struktur des Gewässergrunds und umliegende Objekte in hoher Detailgenauigkeit erkennen.
Active Imaging: Dies ist eine fortschrittliche Sonartechnologie, die scharfe, hochauflösende Bilder liefert. Sie ermöglicht es den Nutzern, Fische, Strukturen und den Untergrund mit besonderer Klarheit zu sehen.
AIRMAR Geber: Airmar ist einer der führenden Hersteller von Ultraschall- und Sonarsensoren, insbesondere von Echolot-Gebern. Ihre Geber sind für ihre Präzision, Qualität und Vielseitigkeit bekannt und vielseitig einsetzbar.
Raymarine Geber: Sonargeber der Marke Raymarine bieten eine zuverlässige Performance und sind mit fortschrittlichen Funktionen ausgestattet. Kompatibel mit Raymarine Systemen.
Forward Scan: Diese Technologie ermöglicht es, vor dem Boot zu "sehen", was besonders nützlich ist, um Hindernisse oder Untiefen zu erkennen, bevor das Boot darüberfährt.
Falls Sie sich bei der Auswahl eines mit Ihrem Display und mit Ihren Ansprüchen kompatiblen Gebers unsicher sind, schreiben Sie uns gern eine Nachricht über das Kontaktformular. Wir freuen uns, Sie zu beraten!
8-Pin Verlängerungsleitung für Hook² Splitshot oder Tripleshot Geber, sowie SIMRAD Cruise Geber. Sowie Reveal und Eagle.Länge 3m / 10ft.Nicht geeignet für Bullet (Hook² 4x / Hook² 4x GPS)!
Der Airmar P79 ist ein Spezialgeber zum Einlaminieren in GFK-Rümpfe. Das Durchbohren des Rumpfes entfällt damit. Der Geber passt sich zudem einer Rumpfkimmung von bis zu 22 Grad an. Damit ist sichergestellt, dass der Geberstrahl genau senkrecht für eine genaue Tiefenanzeige ausgerichtet ist. Der Einstellring des Gebers wird fest von innen auf den Rumpf laminiert und danach mit Frostschutzmittel aufgefüllt. Die Effizienz dieses Inneneinbaugebers ist wesentlich besser, als es die Einbauweise vermuten lassen würde. Selbst in der kommerziellen Schifffahrt ist der Einbau von Laminatgebern üblich. Im Vergleich zu einem Durchbruch- oder Heckspiegelgeber ist nur mit geringen Einbußen in der Performance zu rechnen.Maße (dxH): 98 x 89 mm- Frequenz 50 kHz 200 kHz- Kegelbreite 45 Grad 12 Grad- Lottiefe max. 206 - 294 m 118 - 180 m- Anschlusskabel ca. 10m (33ft)Der 9-polige schwarze xSonic Stecker ist passend für viele aktuelle Navico Geräte, z.B. für Lowrance HDS Carbon, Elite-TI, Simrad evo³, GO XSE und XSR, B&G Zeus³, Vulcan FS.
Transducer Adapterkabel für Hook² Splitshot / Tripleshot Geräte9-polige XSONIC Kupplung auf 8-poligen Stecker.Geeignet zur Verwendung von Lowrance XSONIC Gebern für Hook² SPLITSHOT / TRIPLESHOT Geräte und Simrad Cruise.Nicht geeignet für HOOK² BULLET!
zum Anschluß eines älteren Sonar-Gebers mit blauem 7-pin-Stecker an ein neueres Gerät mit schwarzer 9-pin-xSonic-Buchse. Länge 50 cm. Der 9-polige schwarze xSonic Stecker ist passend für viele aktuelle Navico Geräte, z.B. für Lowrance HDS Carbon, HDS LIVE, Elite-TI, Elite-TI², Elite FS,Simrad evo³, GO XSE und XSR, B&G Zeus³, Vulcan FS.
Transducer Adapterkabel für für Hook² Splitshot / Tripleshot Geräte7-poliger blaue Kupplung auf 8-poligen Stecker.Geeignet zur Verwendung von Lowrance blue-plug Gebern für Hook² SPLITSHOT / TRIPLESHOT Geräte.Nicht geeignet für HOOK² BULLET!
HDI-Transducer (Heckspiegelgeber) für CHIRP Fischfinder; MEDIUM / HIGH CHIRP - 83/200 kHz und DownScan Imaging; 455/800 kHz, für Tiefen bis ca. 300 m, DownScan Funktion bis ca. 90 m.Mit Temperatursensor.Anschlusskabel 6m.Der 9-polige schwarze xSonic Stecker ist passend für viele aktuelle Navico Geräte, z.B. für Lowrance HDS Gen3, HDS Carbon, Elite-TI, Simrad NSS evo² evo³ evo³S, GO XSE und XSR, B&G Zeus³, Vulcan FS und SonarHub.
HDI Transducer (Heckspiegelgeber) 83/200 / 455/800kHz für Hook² / Hook Reveal und Eagle Geräte, 6m langes Anschlusskabel, 8-poliger Stecker.Mit Befestigung im Lieferumfang.Hybrid Dual Imaging™ (HDI) transducer (83/200/455/800) - The power of two award-winning technologies -- Broadband Sounder PLUS Exclusive DownScan Imaging™ -- combined to provide the best-possible view beneath your boat.Hinweis: 83 kHz / Mid CHIRP frequency options are not available on Hook2.
Das S3100 unterstützt hochauflösendes Active Imaging HD-Sonar auf HDS LIVE- und Elite FS-Displays. Active Imaging HD liefert mit dem Lowrance CHIRP-Sonar und hochfrequentem (bis zu 1 MHz) SideScan und DownScan Imaging die klarsten Bilder von Fischen und Strukturen plus FishReveal DownScan- und SideScan-Ansichten, was die Identifizierung von Fischen unterhalb und an den Seiten des Bootes erleichtert.Mit der neuen FishReveal SideScan-Ansicht sind Fische auf beiden Seiten des Bootes leicht zu sehen und einfach zu identifizieren. Auf einem Bildschirm werden die unglaublichen Details des hochfrequenten SideScan mit der hervorragenden Klarheit und Zieltrennung des Lowrance CHIRP-Sonars kombiniert. Mit zwei vollständig unabhängigen Sonarkanälen mit jeweils 1 kW können Sie das S3100 an bis zu zwei zusätzliche Schwinger anschließen, um mehrere Tiefenbereiche gleichzeitig abzudecken. Erhalten Sie stets die klarsten Sonarbilder dank des integrierten AnLuv Ausgleichs, der die Sonarbilder selbst bei stärkerem Wellengang durch den Ausgleich von Bootsbewegungen stabil hält.
Simrad - GO9 XSE - TotalScan-DownScan-CHIRP-Fishfinder-Kartenplotter Kombigerät inkl. Active Imaging 3- in 1 (Heckspiegelgeber)Das Simrad GO9 XSE Kartenplotter-Navigationsdisplay eignet sich optimal zur Funktionserweiterung auf Sportbooten, Kreuzfahrtschiffen und in kleineren Mittelkonsolen mit Plug-and-Play-Unterstützung für Simrad Broadband Radar™ und Halo™ Pulskompressions-Radarsystemen.Hinter dem superhellen Multitouch-Breitbilddisplay verbergen sich ein integrierter GPS-Empfänger, GoFree® Wi-Fi und eine NMEA 2000® Verbindung nach Industriestandard.Schließen Sie Smartphones und Tablets an, bedienen Sie Ihr Soundsystem an Bord, überwachen Sie Motordaten und wählen Sie aus einer breiten Palette integrierter Sonar-Technologien – so sind Sie sicher unterwegs und finden Fische wie die Profis.Benutzerfreundliches Multi-Touch-DisplayDer GO9 XSE bietet ein Höchstmaß an Benutzerfreundlichkeit mit intuitiver Touchscreen-Steuerung, die Smartphone- und Tablet-Benutzern bereits vertraut ist. Tippen Sie zur Erstellung oder Auswahl von Wegpunkten, nutzen Sie Pinch-to-Zoom, oder tippen und ziehen Sie, um nahtlos zwischen verschiedenen Karten zu wechseln. Dank des einfachen Startbildschirms und der Menü-Layouts können Sie schnell auf alle Funktionen zugreifen, mit großen und deutlichen Symbolen, die leicht zu erkennen und anzutippen sind.Kartenplotter-Navigation & Wegpunkt-ManagementDer GO9 XSE ist ein Kartenplotter mit vollem Funktionsumfang und Unterstützung für eine breite Palette an Kartografieoptionen, wie z. B. C-MAP® MAX-N, Navionics®, Insight®, Insight Genesis® und NV Digital®-Karten. Navigieren Sie sicher zu nahen und entfernten Zielen mit einer flexiblen Auswahl der Karten, die für Ihre Anforderungen und Ihre Position am besten geeignet sind. Legen Sie diese Ziele dank des Wegpunkt-Managements einfach fest, und zeichnen Sie sie auf: Markieren Sie Wegpunkte mit einer Berührung, und geben Sie ihnen eindeutige Namen, anhand derer Sie einfach nach Ihrem gewünschten Ziel suchen können, egal, ob Sie zehn oder 1.000 Orte auf einer Karte markiert haben.Sehen Sie mehr mit einem Simrad RadarsystemDas Simrad GO9 XSE ist ein voll ausgestattetes Radardisplay mit Plug-and-Play-Konnektivität zu Simrad Broadband 3G™, Broadband 4G™ und Halo™ Pulskompressions-Radarsystemen. Navigieren Sie sicher durch volle Häfen oder bei schlechter Sicht. Behalten Sie weit entfernte Sturmgebiete im Auge und finden Sie Vogelschwärme, die auf gute Fischgründe hinweisen. Dank automatischer Feineinstellung sehen Sie immer ein klares Radarbild, und Radar-Overlay kombiniert Radardaten mit Navigationskarten für eine einfach nachvollziehbare Ansicht Ihrer Umgebung.Umfassend anpassbare BenutzeroberflächeDer Simrad GO9 XSE kann umfassend an die Anforderungen Ihres Bootes und Ihrer liebsten Wasseraktivitäten angepasst werden – von Powerboating, bis hin zum Angeln und Wassersportarten. Passen Sie Ihren Startbildschirm mit Verknüpfungen zu den am meisten verwendeten Funktionen an, und personalisieren Sie ihn mit Ihrem persönlichen Hintergrund. Mit anpassbaren geteilten Bildschirmansichten und Fenster-Layouts können Sie alles, was Sie benötigen, auf einem Bildschirm sehen, welcher Aktivität Sie auch gerade nachgehen.Intelligente Planung mit TripIntel™-TechnologieDie für Motorbootfahrer entworfene TripIntel-Technologie kann die entscheidenden Informationen, die Sie für eine sichere und angenehme Planung Ihrer Tage auf dem Wasser benötigen, aufzeichnen und anzeigen. Treffen Sie kluge Entscheidungen, indem Sie die Reichweite mit dem vorhandenen Treibstoff über Karten legen, einfach auf aktuelle und zukünftige Gezeitenpegel zugreifen und einen detaillierten Verlauf Ihrer vorhergehenden Trips anzeigen, einschließlich Route und Leistung Ihres Bootes.Vereinfachte Navigation mit AutoroutingAutorouting bringt den Komfort der Navigation aus dem Auto in die Bootsfahrt. So legen Sie schnell eine Route fest und können schneller losfahren. Wählen Sie einfach ein Ziel aus, und Ihr GO XSE Display schlägt Ihnen die kürzeste und sicherste Route vor. Dabei werden auch der Tiefgang und die Abmessungen Ihres Boots berücksichtigt. Diese Funktion ist mit Navionics+ oder Navionics Platinum Karten (Navionics Autorouting) verfügbar sowie mit CMAP MAX-N+ Karten (Easy Routing).Integrierter GPS-Empfänger mit 10 Hz*Dank des Hochgeschwindigkeits-GPS-Empfängers, der Ihre Position zehn Mal pro Sekunde aktualisiert, ist der Simrad GO9 XSE ideal für die Nutzung an Bord schneller Festrumpfschlauchboote und Powerboats. Sehen Sie die kontinuierliche, genaue Bewegung Ihres Bootes in Echtzeit, ohne dass die Anzeige auf dem Display von einem Punkt zum nächsten springt.Cruise-KartenansichtDer speziell für Powerboats entwickelte Simrad GO9 XSE bietet eine einzigartige Cruise-Kartenseite, die entscheidende Navigationsdaten und -k