• Erstes Flanschmotorsystem mit transportablen Lithium-Hochleistungsakku • Geringster Schleppwiderstand durch akribische Strömungsoptimierung und Faltpropeller • Sieht man nicht, macht keinen Lärm und schiebt ganz schön stark • Akku ist schnell verstaut oder mitgenommen – im Handumdrehen weggeräumt • Lithium-Zellen von international bekannten Markenherstellern • Bürstenlose Motortechnologie • Angepasster Ausgleichskeil für die ideale Ausrichtung erhältlich
Leistung - 1.100 w Vergleich Schub Benzinaußenborder - 3,5 PS Schub - 72 lbs Akkuleistung - 640Wh - Li Ion Gewicht - 10,2 kg
WELCHE LEISTUNG WIRD BENÖTIGT? Die Motoren sind speziell für Segelboote als Flautenschieber, aber auch für kleinere Motorboote geeignet. Um ausreichend Reserven gegen Wind und Welle zu haben, empfehlen wir je nach Rumpfform den Trend 1.1 für Boote bis 1,5 Tonnen, der Trend 1.6 kann bis 1,8 Tonnen verwendet werden.
WIE LANGE KANN MAN MIT DEN MOTOREN FAHREN? Trend 1.1 mit 1.100 Watt Teillast 06 h 30 min Halblast 02 h 30 min Volllast 00 h 36 minn
Bei Verwendung des 1.280Wh Akkus verdoppelt sich die Fahrtzeit.
WIE SIND FLANSCHMOTOREN ZU PLATZIEREN? Grundsätzlich werden Flanschmotoren zwischen Kiel und Ruder positioniert. Dabei soll der Motor näher am Kiel als beim Ruder sein. Der Grund hierfür ist, dass nach dem Propeller Verwirbelungen entstehen und somit Vibrationen am Ruder hervorgerufen werden können. Desweiteren ist der Motor auch im Lee-Wasser vom Kiel und hat somit einen geringeren Schleppwiderstand. Außerdem sollen Flanschmotoren parallel zur Wasserlinie angeordnet sein. Dafür werden von Aquamot maßgefertigte Ausgleichskeile angeboten, welche zugleich schwingungsdämpfend sind.
WAS IST IM LIEFERUMFANG ENTHALTEN? Mit einem Antriebspaket von Trend 1.1 – 1.6 sind Sie im Prinzip startbereit. Vom hocheffizienten Motor inkl. Festpropeller & schwingungsdämpfender Ausgleichsplatte, Bordcomputer und Fahrschalter bis hin zu Lithium Hochleistungsakku, Ladegerät, Ein-/Aus-Schalter & Anode ist alles dabei. Als Option kann ein Faltpropeller zur Verringerung des Schleppwiderstandes und ein maßgefertigter Ausgleichskeil als Montageerleichterung erworben werden.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können.