Die ausreichende und vollständige Ladung der Versorgungsbatterien, auf einer Yacht oder in einem Fahrzeug ist bei einer herkömmlichen Anlage meist nicht gewährleistet. Gerade bei Fahrzeugen mit intelligenter Lichtmaschine wird die Ladespannung nach kurzer Zeit herabgesetzt und es entstehen zusätzlich Spannungsspitzen bei Bremsvorgängen. Hier schaffen die Ladebooster Abhilfe: Sie sind DC-Batterieladegeräte mit einem 12 V oder 24 V Eingang und haben folgende Vorteile:
- Korrekte Ladung mit einer dreistufigen Kennlinie, bessere Ausnutzung der Lichtmaschinenleistung, dadurch schnelle und optimale Ladung der Versorgungsbatterien - Selbst bei kurzen Fahrten wirksam - Einstellbare Kennlinien - geeignet für Blei-/Säure Batterien, Gel, AGM und Lithium-Ionen- Batterien - Stabilisierung eines 12 V oder 24 V Bordnetzes zur Versorgung empfindlicher Geräte - Ladung einer 24 V Bug-Batterie von einem 12 V Bordsystem - Ladung einer 12 V Batterie von einem 24 V Bordsystem - Strombegrenzung des Ladestromes, dadurch kann der maximale Strom an vorhandene Kabelquerschnitte angepasst werden - Lüfterloser Betrieb für maximalen Komfort - Netzteilmodus - Betrieb auch ohne Batterie am Ausgang möglich - Softstart, um beim Startvorgang den Keilriemen zu entlasten - P-BUS Anschluss zur Systemintegration mit einem philippi System-Monitor
Technische Daten: Schutzgrad IP 22 Abmessungen 236 x 180 x 96 mm Gewicht 2,2 kg Anschluss M 8 Eingangsspannung 10 - 32 V DC Wirkungsgrad > 96 % Betriebstemperatur -20° to +60°C Interface P-BUS Temperaturfühler Temp-AL (Zubehör)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können.