Die präzise und zuverlässige Füllstandsmessung mittels Drucksonde
Die Drucksonde TDS wird als Tauchsonde auf den Boden eines Tanks abgehängt. Über den hydrostatischen Druck der Flüssigkeit misst die Sonde den aktuellen Pegelstand der Flüssigkeit. Das PUR-Anschlusskabel der Tauchsonde enthält einen dünnen Luftschlauch zum rückseitigen Druckausgleich für die Messzelle. Dadurch kompensieren sich Luftdruckschwankungen automatisch und führen nicht zu Messwertverfälschungen. Geeignet für Diesel-, Wasser-, Abwasser und Fäkalientanks, nicht für Benzin, Kerosin, Petroleum (EEx-Zone). Sehr genaue und zuverlässige Messung bei hoher Messauflösung (ca. 1cm), auch bei Schwall. Im Lieferumfang ist ein Montageflansch (Ø 79 mm) mit verschiedenen Lochkreisen (analog TGT und SAE) und PG-Verschraubung und bei Angabe der Tanktiefe ein Führungsrohr zur mechanischen Führung des Gebers enthalten. Die Drucksonde TDS wird in Verbindung mit einem Tankmonitor TCM 4V oder Tankinterface CMT 2 (Systemmonitor PSM) eingesetzt.
Achtung: Beim TCM4V ist eine Hardwareanpassung „4-20 mA“ notwendig !
· Messbereich 0 - 200 mbar (entspricht 1-200 cm) · Ausgang DC 4 – 20 mA, 2-Ader-Prinzip · Betriebsspannung 10 – 30 V DC über Messleitung und Vorwiderstand · Arbeitstemperaturbereich +5 – 40 °C · Sondengehäuse Edelstahl 1.4404 (316 L, V4A), L 97 mm, Ø 22 mm · Gewicht ca. 0,2 kg, ohne Kabel · Tauchkabel PUr schwarz, Länge 6 m, ölbeständig
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können.